Emotionen pur in „Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche“ der Rosenstraat 13.
Bei der Neu-Auflage des Rosenstraat-13-Stückes „Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche“ wusste Annegret Redinius die Gefühlsachterbahn der Protagonistin facettenreich darzustellen. Foto: Helmut Vortanz
Bei der Neu-Auflage des Rosenstraat-13-Stückes „Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche“ wusste Annegret Redinius die Gefühlsachterbahn der Protagonistin facettenreich darzustellen. Foto: Helmut Vortanz
Bei der Neu-Auflage des Rosenstraat-13-Stückes „Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche“ wusste Annegret Redinius die Gefühlsachterbahn der Protagonistin facettenreich darzustellen. Foto: Helmut Vortanz
Bei der Neu-Auflage des Rosenstraat-13-Stückes „Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche“ wusste Annegret Redinius die Gefühlsachterbahn der Protagonistin facettenreich darzustellen. Foto: Helmut Vortanz
Bei der Neu-Auflage des Rosenstraat-13-Stückes „Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche“ wusste Annegret Redinius die Gefühlsachterbahn der Protagonistin facettenreich darzustellen. Foto: Helmut Vortanz
Bei der Neu-Auflage des Rosenstraat-13-Stückes „Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche“ wusste Annegret Redinius die Gefühlsachterbahn der Protagonistin facettenreich darzustellen. Foto: Helmut Vortanz
Bei der Neu-Auflage des Rosenstraat-13-Stückes „Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche“ wusste Annegret Redinius die Gefühlsachterbahn der Protagonistin facettenreich darzustellen. Foto: Helmut Vortanz
Bei der Neu-Auflage des Rosenstraat-13-Stückes „Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche“ wusste Annegret Redinius die Gefühlsachterbahn der Protagonistin facettenreich darzustellen. Foto: Helmut Vortanz
Regisseur Erich Redinius im Gespräch mit dem Publikum. Foto: Helmut Vortanz
1 / 10
Bei der Neu-Auflage des Rosenstraat-13-Stückes „Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche“ wusste Annegret Redinius die Gefühlsachterbahn der Protagonistin facettenreich darzustellen. Foto: Helmut Vortanz
2 / 10
Bei der Neu-Auflage des Rosenstraat-13-Stückes „Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche“ wusste Annegret Redinius die Gefühlsachterbahn der Protagonistin facettenreich darzustellen. Foto: Helmut Vortanz
3 / 10
Bei der Neu-Auflage des Rosenstraat-13-Stückes „Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche“ wusste Annegret Redinius die Gefühlsachterbahn der Protagonistin facettenreich darzustellen. Foto: Helmut Vortanz
4 / 10
Bei der Neu-Auflage des Rosenstraat-13-Stückes „Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche“ wusste Annegret Redinius die Gefühlsachterbahn der Protagonistin facettenreich darzustellen. Foto: Helmut Vortanz
5 / 10
Bei der Neu-Auflage des Rosenstraat-13-Stückes „Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche“ wusste Annegret Redinius die Gefühlsachterbahn der Protagonistin facettenreich darzustellen. Foto: Helmut Vortanz
6 / 10
Bei der Neu-Auflage des Rosenstraat-13-Stückes „Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche“ wusste Annegret Redinius die Gefühlsachterbahn der Protagonistin facettenreich darzustellen. Foto: Helmut Vortanz
7 / 10
Bei der Neu-Auflage des Rosenstraat-13-Stückes „Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche“ wusste Annegret Redinius die Gefühlsachterbahn der Protagonistin facettenreich darzustellen. Foto: Helmut Vortanz
8 / 10
Bei der Neu-Auflage des Rosenstraat-13-Stückes „Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche“ wusste Annegret Redinius die Gefühlsachterbahn der Protagonistin facettenreich darzustellen. Foto: Helmut Vortanz
9 / 10
Bei der Neu-Auflage des Rosenstraat-13-Stückes „Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche“ wusste Annegret Redinius die Gefühlsachterbahn der Protagonistin facettenreich darzustellen. Foto: Helmut Vortanz
10 / 10
Regisseur Erich Redinius im Gespräch mit dem Publikum. Foto: Helmut Vortanz